Feiertage 2025 in Brandenburg: So planst du deine Ausflüge mit deinem Hund

Warum lohnt sich die Feiertagsplanung?
Feiertage sind die perfekte Gelegenheit, deinem Hund und dir eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. In Brandenburg hast du das Glück, dass hier auch einige Feiertage gelten, die in anderen Bundesländern nicht arbeitsfrei sind – wie etwa der Reformationstag. Durch clevere Kombination mit Wochenenden oder Brückentagen kannst du dir so kleine Urlaube gönnen, ohne viele Urlaubstage zu opfern.
Die gesetzlichen Feiertage 2025 in Brandenburg
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der gesetzlichen Feiertage in Brandenburg für das Jahr 2025. So kannst du schon jetzt die perfekten Tage für Ausflüge und Erholung mit deinem Hund einplanen:
Datum | Wochentag | Feiertag | Besonderheiten |
---|---|---|---|
01. Januar | Mittwoch | Neujahr | Start ins Jahr – gut für einen ruhigen Neujahrsspaziergang |
07. April | Montag | Ostermontag | Familien- und Hundetreffs bei Frühlingswetter möglich |
01. Mai | Donnerstag | Tag der Arbeit | Mit Brückentag am Freitag ein schönes langes Wochenende |
29. Mai | Donnerstag | Christi Himmelfahrt | Beliebt für Vatertagsausflüge – ideal mit Hund |
09. Juni | Montag | Pfingstmontag | Frühsommerliche Touren durch Brandenburgs Wälder |
03. Oktober | Freitag | Tag der Deutschen Einheit | Ein „goldener Herbst“-Ausflug bietet sich an |
31. Oktober | Freitag | Reformationstag | Nur in bestimmten Bundesländern frei – in Brandenburg aber ein geschenkter freier Tag |
25. Dezember | Donnerstag | 1. Weihnachtsfeiertag | Zeit für gemütliche Winterspaziergänge |
26. Dezember | Freitag | 2. Weihnachtsfeiertag | Noch ein freier Tag zum Runterkommen |
Extra-Tipps für Brückentage und lange Wochenenden
Wenn du gezielt ein paar Urlaubstage einsetzt, kannst du dir richtig schöne lange Wochenenden basteln:
- 1. Mai (Donnerstag): Nimm dir den Freitag, 2. Mai frei und genieße vier freie Tage in Folge.
- 29. Mai (Donnerstag, Christi Himmelfahrt): Mit Urlaub am 30. Mai sicherst du dir ein langes Wochenende.
- 31. Oktober (Freitag, Reformationstag): Mit dem 1. November (Samstag) und 2. November (Sonntag) ein ruhiges Herbstwochenende.
Gerade für Hundemenschen ist das ideal – weniger Trubel, mehr Natur, weniger Hektik auf den Wegen.
Brandenburg erleben – Tipps für den Hundeurlaub
- Naturparadies Schlaubetal: Ideal zum Wandern mit Hund – naturbelassen, ruhig, hundefreundlich.
- Spreewald-Kanutour: Viele Anbieter erlauben Hunde im Boot, wenn sie ruhig bleiben.
- Schlosspark Babelsberg oder Sanssouci: Leinenpflicht beachten – aber traumhafte Kulisse für einen Tagesausflug.
- Oderbruch oder Uckermark: Wenig frequentierte Regionen mit viel Platz für ausgedehnte Spaziergänge.
Clever planen, mehr erleben
Mit einem Blick auf Brandenburgs Feiertage 2025 kannst du dir mit wenig Aufwand wertvolle Zeit mit deinem Hund schaffen. Ob du einfach nur gemeinsam durch die Wälder streifen, neue Ausflugsziele erkunden oder ein verlängertes Wochenende am See verbringen willst – nutze die freien Tage bewusst. Dein Hund wird es dir danken!
Wie planst du deine Feiertage? Hast du einen Lieblingsort für Ausflüge mit Hund in Brandenburg? Schreib’s in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Tipps!