Hunde im San Bernardino County – Was du als Hundehalter wissen musst

Hunde anmelden – Pflicht und wo du das machen kannst
In San Bernardino County ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Hunde, die älter als vier Monate sind, bei der zuständigen Behörde angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt beim San Bernardino County Animal Care oder in einigen Städten direkt bei der Stadtverwaltung. Für die Anmeldung wird auch ein aktueller Tollwutimpfnachweis benötigt, da alle Hunde in Kalifornien verpflichtend gegen Tollwut geimpft sein müssen. Die Kosten und Schritte zur Registrierung können variieren, je nachdem, ob du in einem städtischen oder ländlichen Gebiet des Countys lebst.
- Wo anmelden: Die Anmeldung deines Hundes erfolgt entweder bei der Stadtverwaltung oder beim San Bernardino County Animal Care Center. In ländlichen Gebieten kann dies online oder telefonisch unter (800) 472-5609 geschehen.
- Kosten und Anforderungen: Die Gebühren für die Registrierung unterscheiden sich, abhängig davon, ob dein Hund kastriert oder sterilisiert ist. Eine aktuelle Tollwutimpfung ist in jedem Fall verpflichtend.
Maulkorbpflicht – Wann und wo gilt sie?
Eine generelle Maulkorbpflicht gibt es in San Bernardino County nicht. Allerdings gelten bestimmte Regeln, die situationsabhängig zur Anwendung kommen können. Wenn dein Hund in einen Beißvorfall verwickelt ist oder als aggressiv gemeldet wurde, könnte eine Maulkorbpflicht auferlegt werden. Auch in dicht besiedelten öffentlichen Bereichen und bei Veranstaltungen kann es empfohlen oder erforderlich sein, dass Hunde mit einem Maulkorb gesichert sind.
Zudem gelten in Kalifornien spezielle Vorschriften für Hunde, die als „gefährlich“ eingestuft wurden. In solchen Fällen kann die Behörde zusätzliche Maßnahmen wie eine Maulkorbpflicht oder die Teilnahme an einem speziellen Verhaltenstraining verlangen.
Leinenpflicht und Tierschutzgesetze
San Bernardino County hat klare Vorschriften zur Leinenpflicht und zu allgemeinen Verhaltensregeln für Hundehalter. Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen nur frei herumlaufen, wenn es sich um ausgewiesene Hundeparks handelt. Ansonsten gilt Leinenpflicht, um die Sicherheit von Menschen und anderen Tieren zu gewährleisten. Hundehalter sind auch dazu verpflichtet, ihren Hund unter Kontrolle zu halten und dafür zu sorgen, dass sie keine Gefahr oder Belästigung darstellen.
- Leinenpflicht: Überall außerhalb des eigenen Grundstücks gilt Leinenpflicht, es sei denn, du befindest dich in einem Hundepark oder einem speziellen Erholungsgebiet, das das Freilaufen von Hunden erlaubt.
- Lärmbelästigung: Wiederholtes Bellen, das zur Störung von Nachbarn führt, kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Hundehalter erhalten bei Verstößen eine Verwarnung und sind verpflichtet, das Problem zu beheben.
Was du als Hundebesitzer noch beachten solltest
- Tollwutimpfung: Die Tollwutimpfung ist in Kalifornien verpflichtend und muss für alle Hunde über vier Monate nachgewiesen werden. Die erste Impfung ist für ein Jahr gültig, alle weiteren für jeweils drei Jahre.
- Kastrationspflicht für Pitbulls: In einigen Gebieten von San Bernardino County ist die Kastration von Pitbulls und pitbull-ähnlichen Hunden ab einem Alter von vier Monaten vorgeschrieben. Dies dient der Kontrolle der Hundepopulation und hilft, Überfüllungen in Tierheimen zu verhindern.
- Tethering-Gesetze: Laut kalifornischem Gesetz ist es verboten, einen Hund länger als drei Stunden pro Tag an einer festen Leine oder einem stationären Punkt anzubinden. Dies gilt jedoch nicht für Laufleinen, die dem Hund mehr Bewegungsfreiheit geben und somit artgerechter sind.
- Schutz vor Überhitzung: In einem heißen und trockenen Klima wie dem von San Bernardino ist es wichtig, deinen Hund vor Überhitzung zu schützen. Es ist gesetzlich verboten, Hunde unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zu lassen, wenn die Gefahr einer Überhitzung besteht. In Notfällen dürfen Passanten das Fahrzeug öffnen, um das Tier zu befreien, wenn dieses in Gefahr ist.
- Bissvorfälle und Quarantäne: Sollte dein Hund jemanden beißen, wird er in Quarantäne genommen, um das Risiko einer Tollwutübertragung auszuschließen. Dies kann entweder zuhause oder in einer Einrichtung erfolgen, je nach den Anweisungen der Behörden.
Fazit
Das Halten eines Hundes im San Bernardino County bringt einige Verantwortlichkeiten mit sich. Mit einer Registrierung, den notwendigen Impfungen und dem Beachten von Leinen- und Tethering-Vorschriften stellst du sicher, dass dein Hund sicher und gut versorgt ist. Ein respektvolles und sicheres Miteinander in einer hundefreundlichen Gemeinschaft erfordert, dass sich alle Hundehalter an die geltenden Regeln halten. So können alle – ob Mensch oder Tier – die wunderschöne Landschaft und das sonnige Klima von San Bernardino in vollen Zügen genießen.
Für weitere Informationen und genaue Anforderungen zur Hundehaltung kannst du das San Bernardino County Animal Care Center besuchen.