Zum Hauptinhalt springen

Clumber Spaniel

Eine Darstellung von

Der Charmante Clumber Spaniel: Ein Verborgener Schatz Unter den Hunderassen

Geschichte des Clumber Spaniels

Der Clumber Spaniel hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich stammt er aus Frankreich, wurde aber in England weiterentwickelt. Der Name „Clumber“ leitet sich von Clumber Park ab, dem Anwesen des Duke of Newcastle, wo diese Hunde gezüchtet wurden. Der Clumber Spaniel war besonders bei der englischen Aristokratie beliebt und wurde hauptsächlich als Jagdhund für die Vogeljagd eingesetzt. Diese Hunde sind für ihre exzellente Nase und ihre Fähigkeit, in dichtem Unterholz zu arbeiten, bekannt.

Für wen ist der Clumber Spaniel geeignet?

Der Clumber Spaniel ist ideal für Menschen, die einen ruhigen, gutmütigen und liebevollen Hund suchen. Diese Rasse ist perfekt für Familien, Senioren oder Einzelpersonen, die einen treuen Begleiter möchten. Aufgrund ihres entspannten Wesens eignen sich Clumber Spaniels auch gut für das Leben in der Stadt, solange sie ausreichend Bewegung und geistige Anregung erhalten.

Charakter des Clumber Spaniels

Clumber Spaniels sind bekannt für ihren sanften und ausgeglichenen Charakter. Sie sind freundlich, liebevoll und sehr loyal gegenüber ihren Besitzern. Diese Hunde sind in der Regel ruhig und geduldig, was sie zu hervorragenden Haustieren für Familien mit Kindern macht. Clumber Spaniels verstehen sich auch gut mit anderen Tieren und sind selten aggressiv.

Aussehen des Clumber Spaniels

Der Clumber Spaniel ist ein großer und kräftiger Hund mit einem charakteristischen, schweren Kopf und tief angesetzten Augen. Ihr Fell ist dicht und gerade, meistens weiß mit orangefarbenen oder zitronengelben Abzeichen. Sie haben lange, herabhängende Ohren und eine breite, tiefe Brust. Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 45 bis 50 cm und wiegen zwischen 29 und 34 kg, während Hündinnen etwas kleiner und leichter sind.

Pflege des Clumber Spaniels

Die Pflege eines Clumber Spaniels erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit, besonders aufgrund ihres dichten Fells. Es ist wichtig, das Fell mindestens zweimal pro Woche gründlich zu bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden und lose Haare zu entfernen. Während der Fellwechselzeiten kann tägliches Bürsten notwendig sein. Clumber Spaniels neigen auch zu Ohrenentzündungen, daher sollten ihre Ohren regelmäßig kontrolliert und sauber gehalten werden.

Gesundheit des Clumber Spaniels

Clumber Spaniels sind im Allgemeinen robust, aber sie sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Augenprobleme wie Entropium und Ektropium. Auch Übergewicht kann ein Problem sein, da diese Hunde dazu neigen, schnell an Gewicht zuzulegen. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend, um die Gesundheit deines Clumber Spaniels zu erhalten.

Bewegung und Auslauf

Obwohl der Clumber Spaniel keine extrem hohe Aktivität benötigt, braucht er dennoch regelmäßige Bewegung, um fit und gesund zu bleiben. Tägliche Spaziergänge und Spielzeiten im Freien sind ideal. Diese Hunde genießen auch Schwimmen und Apportierspiele, was sie zu guten Begleitern für Outdoor-Aktivitäten macht. Trotzdem können sie sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange sie genügend Bewegung und mentale Stimulation erhalten.

Trainingsempfehlungen

Clumber Spaniels sind intelligent und lernfähig, aber sie können auch einen eigenwilligen Charakter haben. Ein konsequentes, aber liebevolles Training mit positiver Verstärkung ist am effektivsten. Beginne das Training frühzeitig und sei geduldig – diese Hunde reagieren gut auf Lob und Belohnungen. Eine frühe Sozialisierung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass dein Clumber Spaniel gut auf verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen reagiert.

Verhaltensmerkmale und Interaktionen

Clumber Spaniels sind für ihre Sanftmut und Geduld bekannt, was sie zu großartigen Familienhunden macht. Sie sind hervorragend mit Kindern und anderen Haustieren verträglich. Diese Hunde genießen menschliche Gesellschaft und können manchmal unter Trennungsangst leiden, wenn sie zu lange alleine gelassen werden. Sie sind nicht besonders wachsam und bellen selten, was sie weniger geeignet als Wachhunde macht.

FCI-Anerkennung

Ja, der Clumber Spaniel ist von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt. Die Rasse gehört zur Gruppe 8, Sektion 2: Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde.

Infos

Herkunftsland

Aussehen

Widerristhöhe
48
cm
zwischen
51
cm
Gewicht
29
kg
zwischen
34
kg
Lebenserwartung
12
Jahre
zwischen
13
Jahre

Zucht

FCI-Gruppe

8 - Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde

Standard

109

Abschnitt

2

Mehr Bilder