Zum Hauptinhalt springen

English Toy Terrier

Eine Darstellung von

Der English Toy Terrier: Der kleine Charmeur

Geschichte der Rasse: Vom Rattenfänger zum Familienhund

Der English Toy Terrier hat seine Wurzeln im England des 19. Jahrhunderts, wo er ursprünglich als Rattenfänger gezüchtet wurde. Diese kleinen, aber wendigen Hunde waren äußerst geschickt darin, Ratten in den Städten zu jagen und galten als wertvolle Begleiter für die Menschen in urbanen Gebieten. Mit der Zeit entwickelten sich die Anforderungen an die Rasse, und der English Toy Terrier wurde zunehmend als Begleithund geschätzt.

Für wen ist der English Toy Terrier geeignet?

Diese Rasse eignet sich besonders gut für Einzelpersonen, Paare und Familien, die in städtischen Umgebungen leben. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres geringen Platzbedarfs fühlen sich English Toy Terriers auch in Wohnungen wohl. Sie sind ideal für Menschen, die einen aktiven, aber nicht übermäßig energiegeladenen Hund suchen.

Charakter: Ein treuer und wachsamer Freund

Der English Toy Terrier ist bekannt für seinen lebhaften und wachsamen Charakter. Er ist intelligent, neugierig und sehr anhänglich gegenüber seinen Besitzern. Diese Hunde sind oft Fremden gegenüber reserviert, aber sehr loyal und liebevoll innerhalb ihrer Familie. Sie sind wachsam und neigen dazu, bei ungewöhnlichen Geräuschen zu bellen, was sie zu guten Wachhunden macht.

Erscheinungsbild: Klein, aber oho

Der English Toy Terrier ist ein kleiner, eleganter Hund mit einer schlanken, aber muskulösen Statur. Er hat ein glänzendes, kurzes Fell, das meist schwarz mit tan-farbenen Abzeichen ist. Die Ohren sind V-förmig und stehen aufrecht, was dem Hund ein wachsames und aufmerksames Aussehen verleiht.

Pflege und Gesundheit: Tipps für ein langes Hundeleben

Die Pflege des English Toy Terriers ist relativ unkompliziert. Aufgrund ihres kurzen Fells benötigen sie nur gelegentliches Bürsten, um lose Haare zu entfernen und das Fell glänzend zu halten. Ein regelmäßiges Bad ist nicht erforderlich, es sei denn, der Hund wird schmutzig.

Gesundheitlich sind English Toy Terriers im Allgemeinen robust, aber wie viele kleine Rassen können sie anfällig für Zahnprobleme sein. Es ist wichtig, regelmäßig die Zähne zu putzen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Größe und Gewicht: Klein, aber voller Energie

Ein ausgewachsener English Toy Terrier wiegt zwischen 2,7 und 3,6 kg und erreicht eine Schulterhöhe von etwa 25 bis 30 cm. Trotz ihrer geringen Größe sind sie energiegeladen und brauchen ausreichend Bewegung.

Bewegung: Stadtleben und Auslauf

English Toy Terriers sind aktive Hunde, die regelmäßige Spaziergänge und Spielzeiten benötigen. Sie passen gut in das Stadtleben, solange sie ausreichend Bewegung und mentale Stimulation erhalten. Ein kleiner Garten ist ein Plus, aber kein Muss, solange der Hund regelmäßig nach draußen kommt.

Training: Konsequenz und Liebe

Beim Training des English Toy Terriers ist Konsequenz wichtig. Diese intelligenten Hunde lernen schnell, aber sie können auch stur sein. Positive Verstärkung und Geduld sind der Schlüssel zum Erfolg. Frühe Sozialisierung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass sie gut mit anderen Tieren und Menschen auskommen.

Verhalten und Interaktion: Familienfreundlich und sozial

English Toy Terriers sind in der Regel freundlich und sozial, besonders wenn sie frühzeitig sozialisiert werden. Sie kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren aus, solange sie korrekt eingeführt werden. Aufgrund ihrer geringen Größe sollten sie jedoch immer unter Aufsicht mit kleinen Kindern interagieren, um Unfälle zu vermeiden.

FCI-Anerkennung und Wissenswertes

Der English Toy Terrier ist von der FCI (Fédération Cynologique Internationale) anerkannt und gehört zur Gruppe 3: Terrier, Sektion 4: Zwerg-Terrier. Diese Rasse hat viele Liebhaber aufgrund ihrer Eleganz und ihres treuen Charakters gewonnen und ist ein wunderbarer Begleiter für alle, die einen kleinen, aber charakterstarken Hund suchen.

Infos

Auch bekannt als
Black-and-tan Toy Terrier, Toy Manchester Terrier
Herkunftsland

Aussehen

Widerristhöhe
25
cm
zwischen
30
cm
Gewicht
2
kg
zwischen
4
kg
Lebenserwartung
Unbekannt

Zucht

FCI-Gruppe

3 - Terrier

Standard

13

Abschnitt

4

Mehr Bilder